Böllerbereich

Böllerschützen

Die Traditionspflege, die Erhaltung von Kameradschaft und Freude an der Brauchtumspflege werden bei unseren Mitgliedern groß geschrieben.

Das Böllerschießen findet bei uns nicht nur an besonderen Festtagen statt, aber häufig auch zum Beispiel an Hochzeiten, Kirchweihen oder Schützenfesten. Insbesondere an Weihnachten und an Neujahr aber auch zur Sonnwendfeier. Dies geschieht, um böse Geister zu vertreiben und die anstehende Zeit mit guten Vorzeichen zu beginnen. Zum anderen wird auch bei großen Schützentreffen und bei Beerdigungen von langjährigen Vereinsmitgliedern in Schützen- und Veteranenvereinen geschossen.

Ein Ehrensalut für hohe kirchliche und weltliche Gäste ist ein würdiger Willkommensgruß bei vielen Veranstaltungen. Auch zum sakramentalen Segen an den Außenaltären bei Prozessionen zu Fronleichnam oder einer Hagelprozession ist das Böllern durchaus üblich.

Bildergalerie Böller

Böllerbereich Böllerschützen Die Traditionspflege, die Erhaltung von Kameradschaft und Freude an der Brauchtumspflege werden bei unseren Mitgliedern groß geschrieben. Das Böllerschießen findet bei uns nicht nur an besonderen Festtagen statt, aber häufig auch zum Beispiel an Hochzeiten, Kirchweihen oder Schützenfesten. Insbesondere an Weihnachten und an Neujahr aber auch zur Sonnwendfeier. Dies geschieht, um böse Geister zu vertreiben und die anstehende Zeit mit guten Vorzeichen zu beginnen. Zum anderen wird auch bei großen Schützentreffen und bei Beerdigungen von langjährigen Vereinsmitgliedern in Schützen- und Veteranenvereinen geschossen. Ein Ehrensalut für hohe kirchliche und weltliche Gäste ist ein würdiger Willkommensgruß bei vielen Veranstaltungen. Auch zum sakramentalen Segen an den Außenaltären bei Prozessionen zu Fronleichnam oder einer Hagelprozession ist das Böllern durchaus üblich. Hier eine Demonstration des Könnens Bildergalerie Böller

Zugriffe

Heute 606

Gestern 2038

Woche 4340

Monat 11198

Insgesamt 2052316

Aktuell sind 49 Gäste und keine Mitglieder online

Anschrift

Pfarrer-Starostzik-Str.1

91330 Eggolsheim

Mailto:Info@frankonia-neuses.de

 

 


 

Wichtiger Hinweis zur DSGVO

Wir verarbeiten Ihre Daten (z.B. in Anspruch genommene Leistungen, Namen von Kontaktpersonen), um unsere Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Die in Onlineformularen als verpflichtend gekennzeichneten Angaben sind für den Vertragsschluss erforderlich. Diese werden ausschließlich für den Zeitraum der Veranstaltung intern genutzt. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ist ausgeschlossen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

Mit dem Klick auf ok akzeptieren Sie die Cookie-Policy.