Der traditionelle Bogensport

Als die älteste und am längsten verwendete Distanzwaffe ist der "traditionelle Bogen" bekannt. Egal ob als Reiter-, Composit- oder englischer Langbogen wird hier "intuitiv" geschossen. Das heisst auf Zielhilfe und technische Erweiterungen wird verzichtet.

Der Schütze konzentriert sich nur auf das Ziel, fokussiert und löst, um letztendlich zu treffen. Dabei sind Distanz, Neigungswinkel oder geländespezifische Merkmale unbedeutend. Das Auge des Schützen und die Kraft des Bogens leiten den Pfeil ins Ziel.

Die Freude beim gemeinsamen Training dieser wohl ursprünglichsten und für viele Schützen auch schönsten Art des Bogenschießens ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Oft sind unsere Schützen mit denen aus anderen Vereinen gemeinsam unterwegs um diesen herrlichen Sport zu vermitteln und zu erleben.

Bildergalerie 3D

 


Der traditionelle Bogensport

 

Als die älteste und am längsten verwendete Distanzwaffe ist der "traditionelle Bogen" bekannt. Egal ob als Reiter-, Composit- oder englischer Langbogen wird hier "intuitiv" geschossen. Das heisst auf Zielhilfe und technische Erweiterungen wird verzichtet.

Der Schütze konzentriert sich nur auf das Ziel, fokussiert und löst, um letztendlich zu treffen. Dabei sind Distanz, Neigungswinkel oder geländespezifische Merkmale unbedeutend. Das Auge des Schützen und die Kraft des Bogens leiten den Pfeil ins Ziel.

Die Freude beim gemeinsamen Training dieser wohl ursprünglichsten und für viele Schützen auch schönsten Art des Bogenschießens ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Oft sind unsere Schützen mit denen aus anderen Vereinen gemeinsam unterwegs um diesen herrlichen Sport zu vermitteln und zu erleben.

Bildergalerie 3D

 

 

 

Zugriffe

Heute 1857

Gestern 3144

Woche 19016

Monat 75124

Insgesamt 1944938

Aktuell sind 42 Gäste und keine Mitglieder online

Anschrift

Pfarrer-Starostzik-Str.1

91330 Eggolsheim

Mailto:Info@frankonia-neuses.de

 

 


 

Wichtiger Hinweis zur DSGVO

Wir verarbeiten Ihre Daten (z.B. in Anspruch genommene Leistungen, Namen von Kontaktpersonen), um unsere Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Die in Onlineformularen als verpflichtend gekennzeichneten Angaben sind für den Vertragsschluss erforderlich. Diese werden ausschließlich für den Zeitraum der Veranstaltung intern genutzt. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ist ausgeschlossen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

Mit dem Klick auf ok akzeptieren Sie die Cookie-Policy.