- Zugriffe: 62
18. Fackelturnier 2023
18. Fackelturnier 2023

Wie jeder, der an unserem 18. Fackelturnier teilgenommen hat, oder in den nächsten Tagen die WEB Side der Frankonia Neuses aufruft, um die spektakulären Bilder durch zu blättern, wird beeindruckt sein von diesem wundervollen Event.
Um Euch, den Teilnehmenden, den anwesenden „hungrigen Gästen“, sowie uns, den Bogenschützen des Vereins und den vielen Helfern, einen tollen, entspannten, spaßigen, beeindruckenden und natürlich sportlichen Abend zu bereiten, bedurfte es einer grandiosen Kraftanstrengung und monatelanger Vorbereitung. Verantwortlichkeiten, Aufgabenverteilung, Besorgungen, fantasievolle Mitgabe kreieren, gemeinsames Basteln, Salate, Kuchen, und den Aufbau zu organisieren, - wobei ich zum ersten Mal den „Hut“ von Wolle in kleineren Dosierungen aufgesetzt bekam, - eine Herausforderung. Wie so oft tritt das am Tag des Events in den Hintergrund, wieviel Herzblut in dieser Vorbereitung liegt, deshalb ist es mir ein Anliegen es hier noch einmal zu erwähnen!



Der Wettergott, der uns letztes Jahr ziemlich im Stich gelassen hat, war auf dem Wiedergutmachungstrip – ein Bilderbuchtag – die Vorbereitungen Catering, Grill Getränke,
alles im grünen Bereich, und endlich, tröpfchenweise, kommen die ersten Schützen an.
Bei Löhnung des Eintrittspreises gibt es ein Extraticket, für einen „Sonderschuss“ zum
30jährigen Bestehen des Vereins, ein Pokal der vor dem Start des Fackelturniers ausgetragen wird. Aus allen Himmelsrichtungen, weiter und kurzer Anreise alle werden begrüßt, Bögen aufgebaut – die ersten Pfeile fliegen, Einschießen – endlich dann offizielle Begrüßung und Freigabe zum Spaßschiessen – Schiffe versenken per Pfeil!!!
Wer schon geschossen hat, kann sich am Buffet einfinden, das Angebot an Salaten, an Grillfleisch und Wurst ist riesig und schmackhaft. Es wird mit Handkuss genossen.
Antonia und Frederik sind die Glückssterne, um das Stechen des Sonderpreises auszutragen, welches zwischen Hans-Peter und Stefanie „ausgefochten“ wird.


Ich bin sprachlos, Veitsbronn mit Großaufgebot an Schützen, wir bitten zum Foto der Schlümpfe!
Am Horizont neigt sich die Sonne, die Fackel werden entzündet und nach einer kleinen Ansprache, - zu einem sportlichen, fairen Wettkampf wünschend und “ Alle ins Gold“ – beginnt
das Fackelturnier – der Platz wird nur noch von den Fackeln beleuchtet, spektakulär, zum Pfeile ziehen, werden kurzweilig die Scheinwerfer benutzt. Eine tolle beeindruckende, wundervolle Atmosphäre, Gespräche + Austausch zwischen den Schützen beim notieren der Ringe…………… ich genieße diesen Ablauf! Nach 10 Passen, also 30 Pfeilen gibt es eine Pause, Stärkung am Buffet ist angesagt, die Zwischenergebnisse begutachtet.
Wenn ich durch die Pavillons laufe, nachfrage, fehlt was, kann ich Euch was Gutes tun, höre ich nur: „was für ein schöner Abend“, „ihr habt das super ausgerichtet“, „es passt“, „es ist wunderbar,“ „ihr habt das fantastisch ausgerichtet“……………. Es fliegen wieder Pfeile, die nächsten 10 Passen stehen an! Die Schießleitung hat alles im Griff, und Musikwünsche der Sportler kommen auch auf dem Platz nicht zu kurz.


Jetzt ist es 23.00 Uhr, eine leichte Delle macht sich bei mir bemerkbar, ein verflixt langer Tag, und während die Schießleitung rechnet, Urkunden vorbereitet, dekorieren wir die Pokale, die Mitgabe am Lagerfeuer. Der große Moment der Urkundenübergabe ist gekommen, bei den Schülern beginnend, alle Bogenklassen vertreten, immerhin 60 Teilnehmer - Irmi eine großartige Unterstützung. Ich bin sicher, dass viele diese positive Stimmung, diese entspannte Atmosphäre, wie auch die tollen Rückmeldungen aufgenommen haben, dass sich für jede/jeden der Einsatz für dieses Turnier, diesen Event gelohnt hat.
Bei Übergabe der Urkunde, ein nochmaliges positives Feedback zu erhalten ist Balsam für
die Seele. Am Abend vorher wurde ich gefragt, ob ich zufrieden bin, ich konnte die Frage nicht beantworten, heute Abend jedoch erfüllt mich eine große Dankbar – und Zufriedenheit, auch
wenn ich platt bin!

