Hochzeit Fenja und Frank

Spalier und Sektempfang zur Hochzeit Fenja und Frank

Herzlichen Glückwunsch dem
Brautpaar Fenja und Frank

Unser langjähriges Mitglied Fenja hat sich getraut und an einem Samstag im März ihrem Frank das Ja-Wort gegeben.
Um dem jungen Brautpaar unsere Ehre zu erweisen, haben die Schützen am Standesamt Spalier gestanden. Nachdem das berühmte Bettlaken ausgeschnitten war und das Brautpaar unfallfrei durchgestiegen ist, durchschritten Fenja und Frank freudestrahlend das Spalier. Am Ende des Spaliers gratulierten die 1. Schützenmeisterin Gabriela Nitzsche und Christoph Hausner, der Mannschaftskamerad von Fenja, im Namen des Vereines und wünschten dem Brautpaar alles Gute für den gemeinsamen Lebensweg. Der anschließende Sektempfang fand aufgrund der noch recht kühlen Temperaturen im Schützenhaus statt.

Am Schützenhaus wurde das junge Paar von den Böllerschützen empfangen, die dem Paar mit einem langsamen Reihenfeuer, dann einem schnellen Reihenfeuer und abschließend mit einem Salut lautstark gratulierten.
Für das Brautpaar, deren Gäste und den Schützen folgte ein geselliges Beisammensein beim Sektempfang, welchen die Faschingsdamen mit viel Liebe vorbereitet und durchgeführt haben.

Wir wünschen Fenja und Frank für Ihren gemeinsamen Lebensweg viel Glück!

Ehrungsabend Gemeinde Eggolsheim 2023

Ehrungsabend in der Gemeinde Eggolsheim


Ehrungsabend in der Gemeinde Eggolsheim

Nach 3 -jähriger Pause fand im März in der Gemeinde Eggolsheim wieder ein Ehrungsabend, zu dem verdiente Bürger und die Vereine geladen waren, statt. Bürgermeister Claus Schwarzmann betonte einmal mehr, wie wichtig die Vereine mit ihrem sozialen und sportlichen Engagement für die Gemeinde sind. Deshalb war es für ihn wieder eine große Ehre, Bürger der Gemeinde, die in den verschiedensten Bereichen, wie Sport- und Schützenvereinen, Obst- und Gartenbauverein, Feuerwehr, Fotoclub u.v.m. tätig sind, für ihre Leistungen auszuzeichnen.
Manfred Schuster erhielt für 36 Jahre Fahnenträger bei Frankonia Neuses die Verdienstmedaille in Silber und wurde somit für 25 Jahre Ehrenamt geehrt.
Im Bereich Sport wurden von unserem Verein Sibylla Hiller, Manfred Schuster und Gabriela Nitzsche für ihre sportlichen Einzelleistungen im Bereich Luftgewehr Aufgelegt und Luftpistole ausgezeichnet.
Unsere Mannschaft Luftgewehr Aufgelegt, Mannschaftsmitglieder Manfred Schuster, Hans-Joachim Hiller, Manfred Schindler und Sibylla Hiller, erhielten für ihren Aufstieg eine Ehrung in Form einer finanziellen Zuwendung, die Mannschaftsführer Manfred Schuster entgegen nahm.
Es war ein schöner geselliger Abend, der von allen Teilnehmern genossen wurde.

18. Fackelturnier 2023

18. Fackelturnier 2023

Die Bogenschützen von SV Frankonia Neuses an der Regnitz e.V. laden zum 18. Fackelschießen am Bogenplatz ein.

Es gibt hausgemachte Salate und frisch Gegrilltes.

Anmeldeschluss ist Samstag 12.08.2023.

  • Turnier 14,00 €
  • Buffet 14,00 €
  • Turnier und Buffet 24,-- €
  • Schüler (bis 15 Jahre) zahlen die Hälft

Bayerische Meisterschaft Halle 2023

Bayerische Meisterschaft Halle 2023

Bei der Bayerischen Meisterschaft Bogen Halle 2023 auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück wurde Frankonia Neuses durch den Compound-Schützen Renè Lehmann vertreten.
 
Nach nur knapp einem Jahr Compound-Erfahrung konnte sich Renè, nachdem er bereits bei der Gau- und Bezirksmeisterschaft sein Können unter Beweis gestellt hatte, für die Bayerische Meisterschaft qualifizieren.
 
Obwohl die besondere Atmosphäre der Olympiaschießanlage und das Erlebnis einer Bayerischen Meisterschaft Renès Nervosität etwas ansteigen ließ, blieb er bei sich, hatte Spaß und demonstrierte abermals sein Können. Trotz sehr starker Konkurrenz konnte Renè mit seinem persönlichen Bestergebnis von 562 von 600 möglichen Ringen einen respektablen 19. Platz von 47 Teilnehmern erreichen.
 
 
 

Jugendjahreshauptversammlung 2023

Jugendjahreshauptversammlung 2023

Wann?

Sa, 04.03.2023 - 17 Uhr

Wo?

Schützenheim Frankonia Neuses 

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Verlesung der Tagesordnung
  3. Verlesung der Berichte
    1. Bericht des Schriftführers
    2. Bericht der Jugendleiterin
    3. Bericht des Schatzmeisters
    4. Aussprache zu den Berichten
  4. Jugendveranstaltungen 2023/24
  5. Anträge und Wünsche

Es lohnt sich zu kommen! Nur wer da ist, kann zum Beispiel mitbestimmen, welche Aktionen wir für dieses Jahr ins Auge fassen. Daher freut sich der Jugendvorstand auf ein zahlreiches Erscheinen

 

Ruth Weller

Jugendleiterin SV Frankonia Neuses

 

 

 

Jahreshauptversammlung 2023

Jahreshauptversammlung 2023

Einladung an alle Mitglieder des Schützenverein Frankonia Neuses e.V. zur Jahreshauptversammlung
am Samstag, 04. März 2023
um 19.00 Uhr
im Schützenhaus

Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung
  2. Tagesordnung
  3. Totenehrung
  4. Bestätigung der Niederschrift über die letzte Jahreshauptversammlung
  5. Berichte
    1. Bericht der ersten Schützenmeisterin
    2. Bericht des Sportleiters Gewehr
    3. Bericht der Sportleiterin Bogen
    4. Bericht des Böllerkommandanten
    5. Bericht der Jugendleiterin
    6. Bericht der Schatzmeisterin
    7. Bericht der Rechnungsprüfer
  1. Entlastung der Vereinsleitung
  2. Festlegung der Jahresbeiträge
  3. Veranstaltungen 2023
  4. Anträge und Wünsche
  5. Bekanntgabe der Vereinsmeister

Anträge müssen bis zum 25. Februar 2023 in schriftlicher Form bei der 1.Schützenmeisterin eingegangen sein. Später eingegangene Anträge werden nur behandelt, wenn mindestens 1/4 der anwesenden Mitglieder dafür stimmt.

Gabriela Nitzsche
1. Schützenmeisterin
Frankonia Neuses e.V.

Trampolinpark Nürnberg 2023

Trampolinpark Nürnberg 2023

Nach einem Jahr Pause besuchte die Jugend von Frankonia Neuses vergangenen Sonntag zum zweiten Mal den Trampolinpark „AirTime“ in Nürnberg.

Ich möchte mit einem Lob beginnen: Vielen Dank, dass ihr alle so pünktlich am Treffpunkt wart! Dank euch waren wir sehr früh an der Halle und hatten Zeit, die Attraktionen zu bestaunen. Da am Sonntagvormittag aber wohl viele Leute noch nicht richtig wach sind, war der Andrang nicht groß und wir durften eine halbe Stunde früher als angekündigt unsere Sprungsocken überziehen. Nach 5 Minuten spontaner Hektik folgte dann auch schon die Einweisung mit Hampelmännern und Dehnübungen, bevor wir die große Halle betraten.

Ob Lichterwand, Schnitzelgrube, Mini-Trampoline, schräge Trampoline, Profi-Trampoline, Ninja-Parcour, Basketballkörbe, Trapez, Völkerball, ein Sprung aus 2-3 Metern Höhe oder Wände zum Hochspringen: Nichts war vor uns sicher! Wir haben geübt, gelacht, geschwitzt, sind gegeneinander angetreten und haben sogar die ein oder andere Grenze überwunden – mit einem anschließenden Lächeln im Gesicht smile

Zufrieden und erschöpft traten wir nach 90 Minuten Springen und einer kurzen Brezel-Pause die Heimreise an.

Es war uns ein Fest!

Ankündigung Kicker- & Dartturnier - Vol. 2

Ankündigung Kicker- & Dartturnier - Vol. 2

Für alle die Lust auf Spaß haben: Es geht in die nächste Runde!

 

Kommt vorbei, siegt - oder verliert - tragt eure ausstehende Revanche

vom letzten Kickern (bzw Darten) aus oder lernt neue Spiele kennen

 

Auf gut deutsch: wir machen uns einen schönen Abend :-)

Wer ist dabei???

 

Wann?

Samstag, den 25.03.2023 ab 17:30 Uhr

 

Wo?

Jugendraum des SV Frankonia Neuses

 

Anmeldung:

Bis Donnerstag, den 23.03.2023 über folgenden Botton:

 

Kinderfasching 2023

Kinderfasching 2023

Auf geht´s zum Kinderfasching

Wann? 12.02.2023
Wo? Schützenhaus Frankonia Neuses
Beitrag? -,99 EUR
Beginn? 14 Uhr
Ende? 17 Uhr
Für wen? Kinder und Erwachsene bis 99 Jahren

Freut euch auf ein tolles Kinderprogramm 
und über den Autritt der Eggolsheimer Kindergarde

Ankündigung Trampolinpark Nürnberg 2023

Ankündigung Trampolinpark Nürnberg 2023

Liebe Teilnehmer der Jugendaktion "Trampolinpark",


am 05.02.2023 ist es soweit!
Bitte sei pünktlich um kurz vor 9 am Schützenhaus.
Minderjährige brauchen eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern.

Der Eintrittspreis beträgt 15 € (+ ggf. 2,90 €, s.u.), der Rest wird vom Verein übernommen.

Bitte nimm noch etwas mehr Geld mit, falls wir danach noch zusammen essen gehen.
Spätestens um 14 Uhr sind wir wieder in Neuses.

Eure
Ruth, Alex & Hannelore

 

Was?

Wir besuchen den Airtime Trampolinpark in Nürnberg

 

Wann?

Sonntag, 05.02.2023

um 9:00 Uhr am Treffpunkt Schützenhaus einfinden

 

Wo?

AirTime Trampolinpark

Klingenhofstraße 70, 90411 Nürnberg

 

Preise:

Jugend: Bitte bringe 15 € (+ 2,90 € - für die obligatorischen Anti-Rutsch-Socken der Trampolinhalle) mit.

Der Rest des Eintrittspreises (ca. 6 €) werden aus der Jugendkasse gezahlt.

Nicht-Jugend: 21 € (+ 2,90 €) Wir freuen uns über eure Teilnahme!

 

Anmeldung:

vom 08.01. - 29.01.2023 über die Frankonia-Homepage (Ticketsystem)

Die Anzahl ist auf 15 Teilnehmer begrenzt. Schnell sein lohnt sich!

Weiberfasching 2023

Weiberfasching 2023

Auf geht´s zum Weiberfasching

Wann? 16.02.2023
Wo? Schützenhaus Frankonia Neuses
Beitrag? 7,- EUR
Einlass? 18:30 Uhr für Mädels
Beginn? 19:30 Uhr
Einlass? 22:59 Uhr für Jungs

Girls just wanna have fun.... Mit DJ Togi@Matze

Karten ausschließlich im Vorverkauf bei:

Tabakwarenhandel Fleischmann (Blaue Maus)

Mo: 10.00 – 17.00 Uhr
Di: geschlossen
Mi: 10.00 – 17.00 Uhr
Do: 10.00 – 17.00 Uhr
Fr: 10.00 – 16.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Kicker- & Dartturnier 2022

Kicker- & Dartturnier 2022

Unser Jugendraum wurde lange nicht genutzt. Um dies zu ändern, haben wir dem Raum im Jahr 2020 einen neuen Look verpasst - doch Corona hat uns die Benutzung verwehrt.

Damit ist nun endlich Schluss!

Vergangenen Samstag weihten wir den Raum mit viel Spaß und Freude ein. Resultat: Die Kickerfiguren haben Muskelkater, unsere Gehirnzellen benötigen ein Reset, um die Kartentricks zu verarbeiten und die neuen Dartpfeile sind kriesenerprobt. Also ein rundum gelungener Spieleabend für klein und groß!

Ab jetzt gilt also: Für alle, die ein paar Minuten Auszeit benötigen, steht der Jugendraum immer zur Verfügung! Der Kickerball freut sich auf Bewegung cool

Unser Jugendraum wurde lange nicht genutzt. Um dies zu ändern, haben wir dem Raum im Jahr 2020 einen neuen Look verpasst - doch Corona hat uns die Benutzung verwehrt. Damit ist nun endlich Schluss! Vergangenen Samstag weihten wir den Raum mit viel Spaß und Freude ein. Resultat: Die Kickerfiguren haben Muskelkater, unsere Gehirnzellen benötigen ein Reset, um die Kartentricks zu verarbeiten und die neuen Dartpfeile sind kriesenerprobt. Also ein rundum gelungener Spieleabend für klein und groß! Ab jetzt gilt also: Für alle, die ein paar Minuten Auszeit benötigen, steht der Jugendraum immer zur Verfügung! Der Kickerball freut sich auf Bewegung
Relegation Bezirksliga Oberfranken - Bogen Recurve

Relegation Bezirksliga Oberfranken - Bogen Recurve

Am Samstag, 12.11.2022, fand in Bad Berneck der Relegationswettkampf in der Disziplin Bogen Recurve statt. Es gab 4 Einstiegsplätze in die Bezirksliga Oberfranken zu vergeben, um die mit uns 5 weitere Mannschaften, davon 3 Neulinge, kämpften. Das versprach ein spannender Wettkampf zu werden.

Geschossen wurden 7 Matches, von denen wir nur 2 verloren. Mit einer gleichbleibend guten Leistung holten wir uns mit 10:4 Punkten hinter ATSV Oberkotzau, die jedes Match gewannen, den 2. Platz und sicherten uns damit den Wiedereinstieg in die Bezirksliga Oberfranken.

Bezirksdamenmatch 2022

Bezirksdamenmatch 2022

Bezirksdamenmatch 2022 des Bezirk Oberfranken

Nach der 2-jährigen Coronapause folgten 4 Schützinnen unseres Vereines der Einladung der Bezirksdamenleiterin Kerstin Jacobsen zur Teilnahme am Bezirksdamen-Match 2022. Das Match umfasste die Disziplinen

    Luftgewehr Auflage und Luftpistole Auflage jeweils 30 Schuß und

    Luftgewehr stehend freihändig und Luftpistole stehend freihändig jeweils 40 Schuß.

Unsere Schützinnen Sibylla Hiller und Renate Sauer traten bei Luftgewehr Auflage und unsere Schützinnen Christine Sturm und Gabriela Nitzsche bei Luftpistole stehend freihändig an. Die Vorrunde wurde als Fernwettkampf ausgetragen. Von Juni bis September musste jede Schützin mindestens 5 Wettkampfergebnisse einsenden.

Das besondere an dem Wettkampf war die Wertung. Das Ergebnis (30 bzw. 40 Schuss) mit Zehntelwertung + jeder Schuss mit dazugehörigem Zehntelring wird zu einem Gesamtergebnis addiert. Das verlieh dem Match eine spannende Note und überraschende Ergebnisse. Denn nicht immer hatte diejenige die Nase vorn, die die höchste Ringzahl erzielte. Von allen Teilnehmerinnen wurden dann die besten 5 Schützinnen je Disziplin zur Finalrunde eingeladen.  

Unsere Pistolenschützin Gabriela Nitzsche hatte zwar in der Vorrunde den 8. Platz belegt, wurde aber für das Finale nachnominiert, nachdem besser platzierte Schützinnen nicht teilnehmen konnten. Die Freude war dann umso größer als sie souverän den dritten Platz belegte.  

Das Finalschießen wurde von der Privilegierten Schützengesellschaft Presseck ausgerichtet. Bei der Siegerehrung erhielt Kerstin Jacobsen Unterstützung vom Bezirksschützenmeister Alexander Hummel. Letztendlich gab es keine Verlierer, denn nicht nur die Finalistinnen erhielten entsprechend Ihrer Platzierung neben der Urkunde einen Gutschein, sondern alle Teilnehmerinnen könne sich auf einen kleinen Gutschein freuen.

Für 2023 versprach Kerstin Jacobsen, sich wieder etwas Besonderes für das Bezirksdamen-Match auszudenken. Wir können gespannt sein.

Unterkategorien

Zugriffe

Heute 721

Gestern 3385

Woche 15853

Monat 722

Insgesamt 1472370

Aktuell sind 73 Gäste und keine Mitglieder online

Anschrift

Pfarrer-Starostzik-Str.1

91330 Eggolsheim

Mailto:Info@frankonia-neuses.de

 

 


 

Wichtiger Hinweis zur DSGVO

Wir verarbeiten Ihre Daten (z.B. in Anspruch genommene Leistungen, Namen von Kontaktpersonen), um unsere Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Die in Onlineformularen als verpflichtend gekennzeichneten Angaben sind für den Vertragsschluss erforderlich. Diese werden ausschließlich für den Zeitraum der Veranstaltung intern genutzt. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ist ausgeschlossen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

Mit dem Klick auf ok akzeptieren Sie die Cookie-Policy.