Kinderfasching 2020
Kinderfasching

Eggolsheimer Prinzengarde!
- Zugriffe: 1135
Leo Sturm, ein Urgestein unseres Vereins, Ehrenschützenmeister und immer noch aktives Mitglied, ließ es sich nicht nehmen, in unseren Vereinsräumen seinen 80-ten Geburtstag zu feiern.
Gerne folgten die Gäste seiner Einladung und erwiesen Ihm damit die gebührende Ehre. Zu den Gratulanten gehörten
- Die Böllergruppe Frankonia Neuses / Hubertus Trailsdorf
- Unsere Schützenmeisterin Gabriela Nitzsche und Mitglieder von Frankonia Neuses
- Die Musikkapelle der Freiwilligen Feuerwehr Neuses mit Vorstand
- Der Fischereiverein
- Eine Abordnung der Jäger
- Und selbstverständlich die Familie
Die jungen Familienmitglieder von Leo hatten mit viel Inbrunst ein selbst gedichtetes Lied über das Leben von Leo Sturm vorgetragen. Auch die Musikkapelle der Freiwilligen Feuerwehr Neuses spielte auf.
Als es dann zum Lied der "Schützenliesel" gekommen ist, hielt es Leo nicht mehr. Er ergriff die Leitung der Musikanten und gab den Takt mit Bravur vor.
Die Gäste wurden natürlich bestens versorgt und es gab neben reichlich Getränken und kleinem Imbiss auch ein super lecker Spanferkel.
Anpacken und Zulangen
Was wie A bis Z klingt ist gute Tradition bei den Schützen von Frankonia Neuses. Anpacken können wir, sei es zum Aufbau beim Sommerfest, Gauschützentag, Meisterschaften, beim Fackelturnier, beim Blasrohrwettkampf oder bei vielen anderen Gelegenheiten, wir stehen zusammen und unsere Frau und unseren Mann. Das dies nun einmal besonders erwähnt und belohnt werden soll, hatte unser Schützenmeisteramt stillschweigend seit geraumer Zeit in Planung. Das 60 jährige Jubiläum der Vereinsgründung mit seinen vielen Events und Ereignissen ließ zwar wenig Raum, dennoch fand man mit dem 20. September eine Lücke bei der die meisten Leistungsträger zusammenkommen konnten.
Kurzer Hand erfolgte die Einladung mit dem knappen Hinweis bitte sein eigenes Geschirr mitzubringen um nach dem Essen nicht wieder die üblichen Verdächtigen in der Küche beim Abwasch zu entdecken. Die Rechnung, großes Lob an das Schützenmeisteramt, ging voll auf! Nach einer spürbar emotionalen und ehrlich formulierten Dankesrede sowie kurzer Erklärung zum Ablauf unserer Schützenmeisterin Gabriela Nitzsche war der Sturm auf das kalte und warme Buffet in vollem Gange. Im voll besetzten Schützenhaus herrschte einhellig die gleiche Überzeugung, toll initiiert und ein echtes Dankeschön für unsere Bereitschaft unseren Verein zu unterstützen! Es ist wohl bei jedem an diesem Abend angekommen, wir sind der Verein und der Verein sind wir! Einmal mehr ein gutes Beispiel für ein tolles Team mit gleichem Ziel.
Natürlich wurden nach dem Essen wieder einmal die Schnauzkarten gezogen und ein zocken, um das uns alle Spielbanken der Welt beneiden, wurde eingeläutet. Wer letztlich als Sieger hervorging kann, unter den Lachtränen des Vergnügens, nicht mehr einwandfrei geklärt und muss erneut ausgefochten werden. Alle, ausnahmslos alle stehen dafür bereit.....
Einmal mehr konnten wir unseren Patenverein Hubertus Trailsdorf bei seinem Sommerfest und der damit verbundenen Königsabholung unterstützen.
Bei herrlichem Wetter zog unsere Gruppe vom Gasthaus Schwarzmann rund einen Kilometer ins benachbarte Schlammersdorf zur Königsabholung. Die Fahnenabordnungen wurden unterstützt durch die Böllergruppe.
Nach dem herzlichen Empfang durch das scheidende Königspaar wurde dem reichlichen kalten Buffet zugesprochen. Mit einer gelungenen Präsentation Ihres Könnens warteten die Pautzfelder Musikanten gefolgt von dem Donnerhall der Böllerschützen auf.
Nach dem Rückmarsch wurden dann im Festzelt die Preise des Bürgerschießens und die neuen Könige und Königinnen bekannt gegeben.
Es war ein schöner Tag im Kreise unserer Schützenfreunde Hubertus Trailsdorf.
Zu Ehren des neuen Königshauses wurden noch einmal die Böllerschützen aktiv.
Am Samstag den 29.06. 2019 hatte Schützenmeisterin Gabriela Nitzsche Mitglieder, Nachbarvereine sowie Würdenträger aus Politik und öffentlichen Leben zu einem Ehrungsabend eingeladen. In ihrer lobenswert kurz gehaltenen Begrüßung hieß sie alle Gäste, die trotz der großen Hitze gekommen waren, herzlich willkommen. Ein besonderer Gruß ging an die Ehrenmitglieder, Vereine und die Würdenträger aus der Politik, hier MDL Michael Hofmann und den 2ten Bürgermeister der Gemeinde Eggolsheim, Herrn Georg Eismann. Nach dem Totengedenken reichte Nitzsche das Mikrofon dann für die Grußworte weiter.
MDL Michael Hofmann lobte die Arbeit von Vereinen, der 2te Bürgermeister den guten Ruf der Dank Frankonia Neuses in der Sportwelt auf unsere Region fällt. Weitere Laudatoren waren die Kameraden der Feuerwehr, namentlich Johannes Schwarzmann welcher die gute Zusammenarbeit und das harmonische Miteinander im gleichen Haus lobte. Auch die Repräsendanten von DJK, Herr Peter Roppelt und unseres Patenvereines Hubertus Trailsdorf, würdig vertreten durch Frau Veronika Messbacher fanden lobende Worte über die gute Vernetzung und das respektvolle Miteinander. Gewohnt souverän überbrachte Gauschützenmeister Hans-Joachim Hiller die Grußworte des Gaues Oberfranken und freute sich sichtlich über den regen Zuspruch bei der Veranstaltung.
Im Rahmen des Festkommers wurden verdiente Mitglieder geehrt.
Endrizzi Martin, Endrizzi Monika, Erlwein Judith, Fößel Stefan, Graßl Timo, Graßl Wolfgang, Hamma Petra, Hofmann Carina, Hofmann Michael, Hofmann Sigrid, Hopfengärtner Heidi, Joachim Michelle, Kaden Sandro, Leuschner Markus, Lubnow Dominik, Mohnlein Nickolas, Mohnlein Thomas, Nitzsche Gabriela, Ott Angelika, Ott Manfred, Wagner Katrin, Wagner Matthias sowie Weiß Anton.
Die Schützenmeisterin sprach allen geehrten ihren Respekt und Anerkennung aus und dankte den viele Helfern die unermüdlich am Gelingen des Festabends mitwirkten. Sie entließ die Anwesenden in einen stimmungsvollen Abend mit der Musikgruppe "Lolas Radio". Bis tief in die Nacht feierte man ein herrliches und friedliches Fest.
Es hat sich aber am letzten Tag alles entschieden! Mehr als 30 Teilnehmer waren am letzten Tag am Start. Nun könnt ihr das Rechnen anfangen.
Wer es genau wissen möchte, kommt auf unser Sommerfest am 30. Juni 2019
Heute nahm die Fahnenabordnung von Frankonia Neuses am Fronleichnams Pfarrgottesdienst 2019 in St. Martin Eggolsheim teil.
Bei der anschließenden Fronleichnamsprozession konnte die geweihte Fahne unseres Vereins zum festlichen Rahmen beitragen.
Wir bedanken uns herzlich bei unserem Fahnenträger Manfred Schuster,
sowie seinen Begleitern Reinhold Schubert und Reimund Martin für die geleistete Ehrenarbeit.
Endlich war es wieder soweit!
Unsere Könige haben zu einem ausgedehnten Abendessen geladen. Jeder der Anwesenden und aktiven schützen konnte sich bei schönem Wetter, ein Essen nach Wahl aussuchen. Getränke haben wir selber gezahlt, sodass unsere Könige und Königinnen nicht dem Bankrott nahe kommen.
Nachdem alle gesättigt waren kam es zu einer gemütlichen Runde Schnauz (Schwimmen) bei der wieder viel gelacht und geredet wurde.
Alles in allem ein schöner und gemütlicher Abend! Wir bedanken uns bei den Spendern und freuen uns schon jetzt auf die neuen, bald amtierenden Schützenkönige und Schützenköniginnen!
Am 03.05.2019 wurde durch Gauschützenmeister Hans-Joachim Hiller im Schützenhaus von Frankonia Neuses ein Lehrgang für Standaufsichten abgehalten. Die rund 20 Teilmehmer waren Mitglieder der Vereine Hubertus Trailsdorf und Frankonia Neuses.
Der umfangreiche Stoff wurde durch Hiller immer wieder auch mit Beispielen aus einem bewegten Schützenleben anschaulich unterlegt und inhaltlich für jeden verständlich herübergebracht.
Besonders wichtige Inhalte wurde detailiert ausgeführt und Fragen der Teilnehmer umfassend geklärt.
Deutlich spürbar war es die Absicht des Gauschützenmeisters die zukünftigen Standaufsichten optimal vorbereitet in ihren Dienst zu entsenden. Sein Vortrag wurde durch das Gremium mit Beifall bedacht und die Teilnahmebestätigung mit Stolz entgegen genommen.
Und wieder waren unsere fleißigen Helfer umtriebig! Mit Geschick und Geschmack haben sie heute die vorbereiteten Gebinde mit einigen hundert bunten Eiern versehen und am Brunnen im Zentrum von Neuses angebracht. Ein Ergebnis, was sich wirklich sehen lassen kann!
Der Osterbrunnen ist ein Brauch, der in der fränkischen Schweiz geboren wurde. Die Spuren lassen sich bis in das Jahr 1909 zurückverfolgen und es gibt verschiedenste Deutungen. Wer mehr darüber wissen möchte, kann gerne einmal bei Wickipedia nachlesen.
Von unserer Seite aus ergeht ein herzlicher Dank an alle Helferinnen und Helfer, die den alten Brauch weiterführen. Der Platz neben der Dorfkirche erhält hier noch einmal eine Aufwertung. Vielen Dank und frohe Ostern!
Wer die Bilder gerne ein wenig größer sehen möchte, kann gerne den Link zur Galerie nutzen (ganz unten klicken)
Bei herrlichem Sonnenschein und angenehm milden Temperaturen durften wir von Frankonia Neuses den Gauschützentag ausrichten.
Danach ging es durch den Ortskern von Eggolsheim, über den gerade stattfindenden Ostermarkt, zur Eggerbachhalle in den festlich geschmückten Saal zum Treffen des Schützengau Oberfranken West. Ansprachen, Böllergruß und Ehrungen waren kurzweilig.
Unter den Geehrten waren auch Vereinsmitglieder von Frankonia Neuses, die für Ihre besonderen Leistungen oder auch ihre sportlichen Erfolge eine Auszeichnung erhalten haben.
Wie schon am Tag zuvor haben alle Vereinsmitglieder kräftig zugepackt und den Saal wieder in seinen ursprünglich sauberen Zustand versetzt. Unsere 1. Schützenmeisterin bedankte sich nach der Veranstaltung bei allen Mitwirkenden mit folgenden Sätzen:
"Ein ganz großes Dankeschön an die vielen fleißigen Helfer heute zum Gauschützentag in Eggolsheim. Ihr ward einfach nur SPITZE! Gerne übermittle ich Euch das Lob des Gauschützenmeisters/-stabes und der Gäste. Ihr ward schnell, zuverlässig und freundlich. Auch unsere neuen Vereins-T-Shirts fanden viel Lob. Jeder von Euch hat sein Bestes gegeben."
Für alle, die gerne ein paar mehr Bilder sehen wollen, hier unser Service für euch.
Eine kleine Auswahl an Bildern zum Download.
Einmal mehr haben wir Frankonianer einen hervorragenden Einsatz geleistet!
Zu Ehren unseres 60-jährigen Bestehens dürfen wir am morgigen Sonntag 07.04.2019 den Gauschützentag ausrichten. Erwartet werden über 200 Besucher. Daher ist es unser oberstes Gebot, dass unsere Gäste in gewohnt angenehmer Athmosphäre die Ehrungen entgegen nehmen dürfen. Daher hat sich heute ein ganzer Verein daran gemacht den Saal zu reinigen, zu bestuhlen und so zu schmücken, dass man sich wirkich wohl fühlen kann!
Aber nicht nur für diesen Ehrentag waren viele im Einsatz. Auch für die Tradition im Dorf wurde Leistung erbracht. Die Vorbereitungen zum Schmücken der weithin bekannten Osterbrunnen haben begonnen.
Daher auf diesem Weg ein herzliches Dankeschön an all die Helfer, die sich in ihrer Freizeit an die Arbeit gemacht haben!
Wir freuen uns schon jetzt auf unsere Gäste!
Heute 967
Gestern 1402
Woche 4902
Monat 35253
Insgesamt 335326
Aktuell sind 40 Gäste und keine Mitglieder online
Wichtiger Hinweis zur DSGVO
Wir verarbeiten Ihre Daten (z.B. in Anspruch genommene Leistungen, Namen von Kontaktpersonen), um unsere Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Die in Onlineformularen als verpflichtend gekennzeichneten Angaben sind für den Vertragsschluss erforderlich. Diese werden ausschließlich für den Zeitraum der Veranstaltung intern genutzt. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ist ausgeschlossen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie im Impressum.